Backyard
Backyard
Backyard
Backyard
Backyard
Backyard
Backyard

Backyard [A Field to Search]

»Herzlich Willkommen zur Eröffnung von ›Backyard‹; dem ersten Geschäft für Survival-Kleidung für den globalen Süden. Die erste Boutique gegen das Verschwinden. Die erste Boutique, in der Technologien ... weiterlesen

»Herzlich Willkommen zur Eröffnung von ›Backyard‹; dem ersten Geschäft für Survival-Kleidung für den globalen Süden. Die erste Boutique gegen das Verschwinden. Die erste Boutique, in der Technologien entwickelt werden, die Körper und Leben schützen.«

Die beiden Künstlerinnen Laura Uribe und Sabina Aldana beschäftigen sich seit 2018 mit dem Thema verschwundener Menschen in Mexiko. Uribe schrieb dazu das Theaterstück CAMPO (2020) und Aldana entwickelte die performative Installation Indumentarias para no desaparecer (Kleidung, um nicht zu verschwinden). Als sie mit ihrer Forschung begannen, lag die Zahl der Verschwundenen bei etwa 32.000; heute sind es über 114.000. Konzentrierten sie sich zuerst auf die Entwicklung verschiedener performativer Strategien, um das Bewusstsein für das Phänomen verschwundener Menschen zu schärfen und Maßnahmen dagegen zu ergreifen, so scheint angesichts dieser Eskalation Kunst allein nicht mehr auszureichen. In einer performativen Installation wird der KIOSK des Maxim Gorki Theaters zu einer Mischung aus Pop-Up-Store, Werkstatt und Archivraum in dem an verschiedenen Stationen von der Recherche Uribes und Aldanas erzählt wird. Wie können künstlerische Praktiken in konkrete Handlungen umgesetzt werden? Wie kann soziales Handeln durch Performativität verstärkt werden? Wie können wir über die bloße Sichtbarkeit des Konflikts hinausgehen, um Wege der Hoffnung zu finden? Wie können wir kollektives Mitgefühl angesichts komplexer Realitäten fördern?

Uraufführung 15/Februar 2025

In Deutsch & Español

with German & English surtitles


Foto: Esra Rotthoff
Bühnenfotos: Lutz Knospe

Eine performative Installation von
Laura Uribe, Sabina Aldana (L.A.S. LABORATORIO DE ARTISTAS SOSTENIBLES)

Team

Übersetzung aus dem mexikanischen Spanisch

Regie

Bühne & Kostüm

Licht

Dramaturgie

Besetzung

Sabina Aldana

Yanina Cerón

Laura Uribe

Ingrid Lühr

Vivian Ronge

Pressestimmen

»Wer die Dorotheenstraße, die hinter der Humboldt Universität und dem Gorki verläuft, entlangflaniert, mag in dem Schaufenster eine tatsächliche Boutique vermuten, so gut passen die Survivaloutfits, passt das Outdoorequipment in eine Gesellschaft, die sich für jede Aktivität bloß die passende Ausrüstung kaufen muss. Und sei es dafür, die Überreste Verschwundener zu suchen.«

Sophia Zessnik, taz