Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus
  • Englisch

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • themenseite festival voicing resistance /

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • themenseite festival voicing resistance /

Voicing Resistence

Berlin, 07.11. - 07.12.2014

Berlin calling Athen, Chișinău, Damaskus, Diyarbakır, Istanbul, Kairo, Kiew, Marrakesch, Teheran


Anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls fragen wir nach den Erfahrungen in Deutschland und der Welt mit Widerstand und was Proteste, Aufstände und Revolutionen mit uns als Bürger*innen und Künstler*innen gemacht haben.
 
Berlin, die Stadt, deren Geschichte von Teilung, Grenzen und Einreiseverbot geprägt ist, steht heute für eine Zufluchtsinsel für Schaffende, die wegen Repressionen und Zensur ihre Länder verlassen. Berlin steht aber auch für das Land, das maßgeblich daran beteiligt ist, neue Mauern um sich und Europa zu ziehen. Die täglichen Nachrichten über Menschenrechtsverletzungen im Mittelmeer zeugen von den katastrophalen humanitären Folgen.
 
Welche Widerstandserfahrungen haben Menschen aus anderen Ländern, aus Syrien, Ägypten, der Ukraine oder der Türkei? Wie erzählen Künstler*innen von Unruhen und Umstürzen, von der Zeit danach? Das Festival schlägt die Brücke zwischen Revolten von heute und damals und befragt künstlerisch, wie wir die Gegenwart durch das Vergangene lesen und welche Schlüsse wir aus unseren Erfahrungen ziehen.
 
Die erste Ausgabe des Festivals Voicing Яesistance fand 2012 am Ballhaus Naunynstraße statt. Nun lädt das Studio Я Künstler*innen nach Berlin ein, um in Theater, Lecture- und Tanzperformances, Diskussionsrunden und Musikevents eine persönliche Sicht auf Widerstand und das Erleben aus unmittelbarer Nähe zu erzählen.

STAGEDIVING

Im weitesten Sinne Theater. Von Theaterabenden bis hin zur Performances in allen Formen und Sprachen, die uns finden.

Aufstand

Monolog eines wütenden Künstlers

Aufstand

Von
Mely Kiyak
Regie
András Dömötör
ERSTER EUROPÄISCHER MAUERFALL – Die Verwundeten

Eine Aktion des Zentrums für politische Schönheit

ERSTER EUROPÄISCHER MAUERFALL – Die Verwundeten

FUCK YOU, Eu.ro.pa!

szenische Einrichtungen auf Deutsch von Nicoleta Esinencu

FUCK YOU, Eu.ro.pa!

Von
Nicoleta Esinencu
Regie
Katharina Kummer
AUDITION FOR A DEMONSTRATION

9. November 1989/2014 - Der Fall der Berliner Mauer

AUDITION FOR A DEMONSTRATION

Von
Lola Arias
We Need To Move Urgently

Tanzperformance von Taldans (Istanbul)

We Need To Move Urgently

Whims Of Freedom / هوى الحرية

Performance von Laila Soliman auf Arabisch und Englisch mit deutschen Übertiteln

Whims Of Freedom / هوى الحرية

Von
Laila Soliman
You Know I Do Not Remember

Performance von Waël Ali (Damaskus) auf Arabisch mit deutschen Übertiteln

You Know I Do Not Remember

Von
Waël Ali
Rêv'illusion

Tanzperformance von Taoufiq Izeddiou (Marrakesch)

Rêv'illusion

Von
Taoufiq Izeddiou
"biz"

Tanzperformance von Bedirhan Dehmen (Istanbul)

"biz"

Von
Bedirhan Dehmen
Notizen zu Hurenkinder Schusterjungen

Szenische Einrichtung von Sasha Marianna Salzmann, András Dömötör und Ádám Fekete

Notizen zu Hurenkinder Schusterjungen

Künstlerische Leitung
Sasha Marianna Salzmann András Dömötör und Ádám Fekete

Gegen Sätze

Schreibende, die sich einer politischen Verfälschung der Wahrheit entgegen sätzen: Es geht um Gegenwartsbewältigung, um Science Fiction of Colour, um eine Poetologie des Widerstands.

Berlin Calling USSR

Gespräch mit Olga Grjasnowa, Yuriy Gurzhy und Marianna Salzmann (Berlin)

Berlin Calling USSR

Berlin Calling Cairo

Gespräch mit Laila Soliman und Alia Mossallam (Kairo) auf Englisch

Berlin Calling Cairo

Berlin Calling Diyarbakır

Gespräch mit Mely Kiyak (Berlin) und Lal Laleş (Diyarbakır)

Berlin Calling Diyarbakır

Mit
Mely Kiyak
Mit
Lal Laleş
Berlin Calling Damascus

Gespräch mit Ziyad Kalthoum, Waël Ali und Ayham Majid Agha

Berlin Calling Damascus

Mit
Ziyad Kalthoum
Mit
Waël Ali
Mit
Ayham Majid Agha
At The Edge Of All Possibles

Lecture Performance von und mit Zeyno Pekünlü (Istanbul) auf Englisch

At The Edge Of All Possibles

Von und mit
Zeyno Pekünlü (Istanbul)
The Sunset of Ashura

Lecture Performance auf Englisch von und mit Amen Feizabadi und Azin Feizabadi

The Sunset of Ashura

Von und mit
Amen Feizabadi
Von und mit
Azin Feizabadi
Maidan Tagebücher / Щоденники Майдану

Lecture-Performance von Natal’ya Vorozhbit und Andriy May (Kiew)

Maidan Tagebücher / Щоденники Майдану

Von
Natal’ya Vorozhbit
Von
Andriy May (Kiew)
Remember Distomo / Θυμήσου το Δίστομο

Lecture Performance von und mit Kostis Kallivretakis (Berlin/Athen)

Remember Distomo / Θυμήσου το Δίστομο

Von und mit
Kostis Kallivretakis

Unternational

Die Klammer der Musikveranstaltungen im Studio. Wie schon Emma Goldmann sagte: "Wenn ich zu Eurer Revolution nicht tanzen kann, will ich kein Teil von ihr sein."

Rot4front

Eröffnungskonzert Voicing Resistance

Rot4front

Projekt Guzu / پرویکت گوزو

Konzert mit Elmira Bahrami, Dona Assisi, Marcelo Vaz, Stephan Garin und Sven Werner

Projekt Guzu / پرویکت گوزو

Mit
Elmira Bahrami
Mit
Dona Assisi
Mit
Marcelo Vaz
Mit
Stephan Garin
Mit
Sven Werner
Hakan Vreskala & Band

Hakan Vreskala & Band

KULTURELLE BILDUNG

25 Jahre später

Filmprojekt von und mit jungen Berliner*innen

25 Jahre später

Projektassistenz
Sarah Blaßkiewitz

FILM

The Immortal Sergeant

Film

The Immortal Sergeant

Von
Ziyad Kalthoum
Newsletter

Gorki

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Technik

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube