Räume können durchbrochen, angeeignet und transformiert werden, durch künstlerische und diskursive Praktiken, die neue Verhältnisse von Macht und Wissen ermöglichen. Im Laufe der Spielzeit wurde Kosmo ...
Räume können durchbrochen, angeeignet und transformiert werden, durch künstlerische und diskursive Praktiken, die neue Verhältnisse von Macht und Wissen ermöglichen. Im Laufe der Spielzeit wurde Kosmos² zu einem emanzipativen Raum, in dem geflüchtete Künstler*innen ihre Arbeit präsentieren. Unter viel Beifall beleuchtete Kosmos² verschiedene Kunstformen:
#1 Wissen, #2 Film, #3 Musik, #4 Performance, #5 Aktivismus, #6 Bildende Kunst, #7 Tanz und #8 Literatur
Am 2. Juli feiert Kosmos² eine #9 Party und blickt dabei auf die vorgeführte Arbeit und die Künstler*innen zurück, um neue Energien zu schöpfen und Visionen zu gestalten.
Aufgrund erhöhter Nachfrage, auch im Livestream.
Mehr Infos unter: gorki.de
Kuratiert von Grada Kilomba in Zusammenarbeit mit dem Studio des Maxim Gorki Theaters.
Die Vorlesungsreihe Kosmos² findet in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung statt.