Isabella Sedlak ist eine preisgekrönte Regisseurin und Autorin an der Schnittstelle von Theater, Film und Performance. Ihre Arbeiten reflektieren gesellschaftliche Strukturen und hinterfragen Machtverhältnisse, Genderfragen und historische Narrative. Sie studierte in Wien und Southampton und vertiefte ihre Ausbildung durch internationale Kooperationen. Ihre Inszenierungen wurden u. a. am Maxim Gorki Theater, Schauspiel Dortmund, ITZ Tübingen, Theater Drachengasse und Werk X-Petersplatz gezeigt. Zu ihren Arbeiten zählen Schäfchen im Trockenen, Im Office und europa verschwindet… Am Maxim Gorki Theater inszenierte sie Krampus: Pelz und Puderzucker, sowie Wenn Schwarz-Blau die Antwort ist, wie blöd war die Frage dann? und From Hell With Love. Neben ihrer Bühnenarbeit schreibt sie Drehbücher und Essays mit feministischer und intersektionaler Perspektive. Für ihre innovativen Theaterarbeiten erhielt sie mehrere Auszeichnungen, Stipendien und Förderungen. In der aktuellen Spielzeit arbeitet sie mit dem palästinensisch-israelischen Schauspieler Yousef Sweid an der Stückentwicklung Between the River and the Sea.
Foto: Isabella Simon