Daniela Holtz

Daniela Holtz

Daniela Holtz ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Drehbuchautorin. Nach dem Schauspielstudium an der HfS Ernst Busch in Berlin war sie am Schauspiel Leipzig, am Deutschen Theater und an der Schaubühne in Berlin engagiert, wo sie u. a. mit den Regisseuren Enrico Lübbe, Thomas Ostermeier, Armin Petras und Rafael Sanchez arbeitete. Seit 2006 ist sie freie Schauspielerin, Autorin und Theaterproduzentin, unter anderem für nachtgeschwister/provisorisch am TuD Berlin/mdr. Sie wirkte in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen unter der Regie von Maren Ade, Edward Berger oder Christian Petzold mit, u. a. bei Der Wald vor lauter Bäumen, Sommer in Orange, Phoenix, Pelikanblut und Tatort. International drehte sie die weltweit ausgestrahlte britische Serie Victoria mit Regisseuren wie Jim Loach, Tom Vaughan und Geoffrey Sax.

Als Autorin und Regisseurin widmet sie sich vor allem Fragen der ästhetischen Praxis und Repräsentation der Geschlechter auf der Bühne und vor der Kamera. Das Prinzip der Raumnahme, das Unterlaufen patriarchaler Prinzipien, durch die Darstellung des sinnlichen Körpers im (Theater-)Raum bildet den Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeiten. Sie ist Chair des Elke Twiesselmann-Preises, dem ersten Nachwuchspielerinnenpreis in Deutschland. Sie war als Dozentin an der ZHdK in Zürich, an der HfS Ernst Busch Berlin, dem Royal Conservatoire in Antwerpen und der Universität der Künste Berlin tätig. Seit 2017 ist Daniela Holtz feste Professorin für Praktische Theaterarbeit an der Folkwang Universität der Künste.


Foto: Heike Steinweg