
Ist Mutterschaft ein Wunsch? Wessen Wunsch? Ist Fortpflanzung Arbeit? Was würde passieren, wenn wir in Gebärmutter-Streik treten würden?
Im Jahr 2022 ist das Recht zu entscheiden, wann und wie man Mutter wird, ein umstrittenes Recht. Vielerorts wird für eine legale Abtreibung gekämpft, während mancherorts, wo diese bereits legal ist, das Gesetz rückgängig gemacht werden soll. Der Diskurs polarisiert sich um die niedrige Geburtenrate, die Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung, die Legalisierung der Leihmutterschaft, die Adoption durch Alleinstehende und gleichgeschlechtliche Paare.
MOTHER TONGUE ist eine Enzyklopädie über Fortpflanzung im 21. Jahrhundert, über Menschen, die sich fragen, wie das Wort Mutter neu erfunden werden kann. In einem hybriden Raum zwischen Bibliothek und Wunderkammer, in dem Dokumente, Filme und Musik ausgetauscht werden, rekonstruieren die Performer*innen die Vergangenheit und diskutieren über die Zukunft.
MOTHER TONGUE wird als mobiles Labor an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt mit unterschiedlichen Performer*innen stattfinden. Die erste Ausgabe von MOTHER TONGUE hatte Premiere in Bologna am ERT Emilia Romagna Teatro. Nach der Ausgabe in Madrid im März 2022 wird MOTHER TONGUE am Maxim Gorki Theater in Berlin produziert.
CASTING CALL
Für dieses dokumentarische Theaterstück der Regisseurin Lola Arias, das im Herbst 2022 am Maxim Gorki Theater Premiere haben wird, werden Menschen mit und ohne Schauspielerfahrung gesucht, die sich mit der Thematik Mutterschaft aus unterschiedlichsten Kontexte und Perspektiven auseinandersetzen. Wir suchen migrantischen Müttern, trans* Müttern und Vätern und gebärenden Personen, Personen, die auf künstliche Befruchtung zurückgegriffen haben, lesbischen Müttern, schwulen Vätern, jungen Müttern, Frauen, die abgetrieben haben, Müttern* und Vätern*, die adoptiert oder Kinder zur Pflege aufgenommen haben, Frauen, die keine Kinder haben wollen und Menschen, die in den Begriff Mutterschaft anders prägen möchten.
Projektzeitraum: ca. 8/Juni 2022 - 02/Juli 2022, sowie ca. 18/August 2022 - 11/September 2022
Premiere: 11/September 2022 am Maxim Gorki Theater
Die Arbeit wird vergütet.
Auf Deutsch und Englisch.
Kontakt: Bei Interesse oder weitere Fragen meldet euch gerne mit Foto und einer kurzen Beschreibung zu euch bei Bibiana Mendes: bibiana.pmendes@gmail.com.
Zu Lola Arias
Lola Arias ist Theater- und Filmregisseurin, Autorin und Performerin. Ihre Werke, für die sie sowohl mit professionellen Schauspieler:innen als auch mit Lai*innen arbeitet, verhandeln in der Regel deren Lebensgeschichten und bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Realität und Fiktion. Zu ihren Arbeiten im deutschsprachigen Raum zählen ATLAS DES KOMMUNISMUS und FUTURELAND, beides am Maxim-Gorki-Theater, sowie ICH BIN NICHT TOT, das in Kooperation mit dem Festival Theaterformen und dem Schauspiel Hannover entstand. lolaarias.com